Strom und Erneuerbare Energien

KWK Kosten-Nutzen-Vergleichsverordnung

DNV GL - Energy

Anforderungen des national umgesetzten §14 der Energieeffizienzrichtlinie (EED) an neu geplante Energieerzeugungsanlagen größer 20 MW und Wärme-/Kältenetze .

Eine Kopie anfordern

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um eine kostenlose Kopie per E-Mail zu erhalten

(Optional)
(Optional)

Bitte beachten Sie, dass Sie sich durch Klicken auf den "Absenden"-Button mit dem Erhalt von Marketing-E-Mails entsprechend Ihrer obigen Auswahl und der damit verbundenen Verarbeitung personengebundener Daten einverstanden erklären. Sie haben die Möglichkeit, sich jederzeit über die Links in den erhaltenen E-Mails abzumelden sowie Ihre persönlichen Einstellungen im E-Mail Center anzupassen. Der Newsletterversand erfolgt im Übrigen nach Maßgabe der Datenschutzerklärung.

Flyer

KWK-Kosten-Nutzen-Vergleichsverordnung

KWK-Kosten-Nutzen-Vergleichsverordnung

Inhalt:

Anforderungen des national umgesetzten §14 der Energieeffizienzrichtlinie (EED) an neu geplante Energieerzeugungsanlagen größer 20 MW und Wärme-/Kältenetze .

Flyer

KWK-Kosten-Nutzen-Vergleichsverordnung

Inhalt:

Anforderungen des national umgesetzten §14 der Energieeffizienzrichtlinie (EED) an neu geplante Energieerzeugungsanlagen größer 20 MW und Wärme-/Kältenetze .

KWK-Kosten-Nutzen-Vergleichsverordnung

Eine Kopie anfordern

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um eine kostenlose Kopie per E-Mail zu erhalten

(Optional)
(Optional)

Bitte beachten Sie, dass Sie sich durch Klicken auf den "Absenden"-Button mit dem Erhalt von Marketing-E-Mails entsprechend Ihrer obigen Auswahl und der damit verbundenen Verarbeitung personengebundener Daten einverstanden erklären. Sie haben die Möglichkeit, sich jederzeit über die Links in den erhaltenen E-Mails abzumelden sowie Ihre persönlichen Einstellungen im E-Mail Center anzupassen. Der Newsletterversand erfolgt im Übrigen nach Maßgabe der Datenschutzerklärung.

Maßnahmen zur Energieeinsparung sind eine Säule der Energiewende, die mit der am 4. Dezember 2012 in Kraft getretenen Energieeffizienz-Richtlinie (EED) weiter unterstützt werden sollen. Das Ziel der EU, 20 % der Primärenergie bis 2020 einzusparen, soll durch die Überführung der EED in nationale Rechtssprechung weiter vorangetrieben werden. Ein Element ist der in der sogenannten KWK-Kosten-Nutzen-Vergleichs-Verord- nung (KNV-V) verankerte Paragraph 14 der EED zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung.

Flyer

KWK-Kosten-Nutzen-Vergleichsverordnung

KWK-Kosten-Nutzen-Vergleichsverordnung

Inhalt:

Anforderungen des national umgesetzten §14 der Energieeffizienzrichtlinie (EED) an neu geplante Energieerzeugungsanlagen größer 20 MW und Wärme-/Kältenetze .