Umstellung auf FSSC 22000 v5.1

Standard für Lebensmittelsicherheit

Beginnen Sie mit der Vorbereitung des Übergangs von FSSC 22000 v5 zu FSSC 22000 v5.1. Wir können Sie bei jedem Ihrer Schritte unterstützen.

Woman picking apples in grocery store

Ihr Kontakt:

Christina de San Jose Sales

Christina de San Jose Sales

Möchten Sie ein Angebot?

Angebot anfragen

Die neueste Version der FSSC 22000 wurde im November 2020 veröffentlicht.  Die Unterversion 5.1 ist eine Revision der FSSC 22000 v5. Die Hauptgründe für Änderungen sind:

  • Einhaltung der GFSI-Anforderungen in der Version 2020.1
  • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess, mit besonderem Bezug auf das Integritätsprogramm

Audits nach der früheren Version FSSC 22000 v5 waren nur bis zum 1. April 2021 zulässig. Upgrade-Audits nach den Anforderungen von FSSC 22000 v 5.1 werden zwischen dem 1. April 2021 und dem 31. März 2022 durchgeführt.

In Fällen, in denen der Übergang von FSSC 22000 v4.1 zu FSSC 22000 v5 noch nicht abgeschlossen ist, wird das Zertifikat FSSC 22000 v4.1 ausgesetzt. Um die Aussetzung aufzuheben und die Zertifizierung wiederzuerlangen, muss ein Audit nach Version 5.1 durchgeführt werden. Seit dem 29. Juni 2021 sind alle verbleibenden Zertifikate der Version 4.1 vom FSSC in seinem Portal auf den Status "zurückgezogen" gesetzt.

Beginnen Sie mit Ihrem Übergangsprozess.

Wir empfehlen, dass Sie sich so früh wie möglich auf die Umstellung vorbereiten und die notwendigen Änderungen in Ihr Managementsystem integrieren. Empfohlene Schritte für den Übergang sind:

  • Machen Sie sich mit den Inhalten und Anforderungen der FSSC 22000 v5.1 vertraut. Wenn Sie bereits nach FSSC 22000 v5 zertifiziert sind, sollten Sie sich auf die veränderten Anforderungen konzentrieren.
  • Stellen Sie sicher, dass die zuständigen Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen geschult sind und die Anforderungen und wichtigsten Änderungen verstehen.
  • Identifizieren Sie Lücken, die es zu schließen gilt, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden und erstellen Sie einen Umsetzungsplan. Implementieren Sie Maßnahmen und aktualisieren Sie Ihr Managementsystem, um den neuen Anforderungen zu entsprechen.
  • Besondere Aufmerksamkeit sollte den Aspekten der Lebensmittelsicherheitskultur gewidmet werden, die in FSSC 22000 v5.1 stärker in den Mittelpunkt gerückt werden (aber bereits in ISO 22000:2018 enthalten sind), mit besonderem Augenmerk auf Kommunikation, Schulungen, Feedback von Mitarbeitern und Leistungsmessung bei lebensmittelsicherheitsbezogenen Aktivitäten.
  • Bewerten Sie die Wirksamkeit der Umsetzung durch interne Audits und Festlegung weiterer Maßnahmen bei Bedarf.

Unsere Auditoren sind vorbereitet und haben einen vollständigen Überblick über die Änderungen sowie die Anforderungen für den Übergang von FSSC 22000 v5 auf Version 5.1. Wir können Sie in allen Phasen des Übergangs unterstützen, damit Sie mit der Vorbereitung beginnen, Ihren Reifegrad beurteilen und den Übergang effizient abschließen können.

Wenden Sie sich an uns, um mehr zu erfahren.

Ihr Kontakt:

Christina de San Jose Sales

Christina de San Jose Sales

Möchten Sie ein Angebot?

Angebot anfragen

FSSC 22000 v5 - Wesentliche Änderungen (Englisch)

Laden Sie unsere Präsentation herunter, welche die wesentlichen Änderungen des neuesten Standards beleuchtet.

Trainings für die Lebensmittelsicherheit

Lebensmittelsicherheit: Was kommt als nächstes, um die Zukunft zu sichern?

DNV und die Global Food Safety Initiative (GFSI) haben gemeinsam Trends in der Lebensmittelsicherheit untersucht. Sehen Sie sich die Ergebnisse in diesem Bericht an.