Einige wichtige Ergebnisse der ViewPoint Studie:
- Die Verantwortlichen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind sich der allgemeinen Bedeutung der Lebensmittelsicherheit bewusst. Der Schutz der Verbraucher ist der wichtigste Faktor (88%), gefolgt von der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften (69%) sowie Kundenanforderungen (61%).
- Betriebliche Risiken werden mit Abstand als die größte Bedrohung für die Lebensmittelsicherheit angesehen (77%). Das Fehlen einer Kultur der Lebensmittelsicherheit folgt an zweiter Stelle der Liste (31%), vor der Einhaltung von Richtlinien (28%) und der Anfälligkeit für Lebensmittelbetrug (18%).
- Die Anforderungen von Bestandskunden (79%) und Neukunden (46%) gehören zu den wichtigsten Faktoren für die Zertifizierung von Lebensmittelsicherheitssystemen. Die Zertifizierung ist für 54% der Befragten auch ein Weg, um Programme zur Lebensmittelsicherheit zu verbessern.
- Weniger als jeder zehnte Lebensmittel- und Getränkehersteller ist der Ansicht, dass neue digitale Technologien bereits heute zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit beitragen. In drei Jahren sehen fast vier von zehn Betroffenen die Digitalisierung zur Unterstützung der Lebensmittelsicherheit als relevant an.