Strom und Erneuerbare Energien

BDEW Kongress 2023

BDEW Kongress 2023

Treffen Sie DNV auf dem größten Branchentreffen der Energiewirtschaft am 14. – 15. Juni in Berlin

Der diesjährige BDEW Kongress steht unter dem Motto „Wir sichern Energie“: mit hochkarätigen Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft wird eine Standortbestimmung vorgenommen und diskutiert, welche Lehren wir aus der Krise ziehen und wie wir den Pfad zur Klimaneutralität weiter beschreiten.

Gemeinsam mit unseren Co-Themenpartnern EWE und BDEW widmen wir uns im Rahmen des Programmes am 15. Juni dem Thema „Versorgungssicherheit im klimaneutralen Energiesystem – Zusammenspiel von Erneuerbaren Energien, gesicherter Leistung und Flexibilität“.

Die Session, bestehend aus 3 hochkarätigen Keynotes mit anschließender Podiumsdiskussion, beleuchtet u. a. technische und politische Rahmenbedingungen für 80% Erneuerbare Energien bis 2030, Investitionen in gesicherte Leistung und Voraussetzungen für den Einsatz Erneuerbarer Gase und Erschließung systemweiter Flexibilitätspotenziale und steuerbare Lasten.

In seinem Interview mit dem BDEW erläutert Dr. Thomas Werner, Geschäftsführer der DNV Energy Systems Germany und Markverantwortlicher für Deutschland, Österreich und die Schweiz, warum die branchenübergreifende Zusammenarbeit so wichtig ist, um ein funktionierendes, klimaneutrales Energiesystem zu realisieren.

Der diesjährige BDEW Kongress steht unter dem Motto „Wir sichern Energie“: mit hochkarätigen Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft wird eine Standortbestimmung vorgenommen und diskutiert, welche Lehren wir aus der Krise ziehen und wie wir den Pfad zur Klimaneutralität weiter beschreiten.

Gemeinsam mit unseren Co-Themenpartnern EWE und BDEW widmen wir uns im Rahmen des Programmes am 15. Juni dem Thema „Versorgungssicherheit im klimaneutralen Energiesystem – Zusammenspiel von Erneuerbaren Energien, gesicherter Leistung und Flexibilität“.

Die Session, bestehend aus 3 hochkarätigen Keynotes mit anschließender Podiumsdiskussion, beleuchtet u. a. technische und politische Rahmenbedingungen für 80% Erneuerbare Energien bis 2030, Investitionen in gesicherte Leistung und Voraussetzungen für den Einsatz Erneuerbarer Gase und Erschließung systemweiter Flexibilitätspotenziale und steuerbare Lasten.

In seinem Interview mit dem BDEW erläutert Dr. Thomas Werner, Geschäftsführer der DNV Energy Systems Germany und Markverantwortlicher für Deutschland, Österreich und die Schweiz, warum die branchenübergreifende Zusammenarbeit so wichtig ist, um ein funktionierendes, klimaneutrales Energiesystem zu realisieren.

Agenda

Themensession am 15. Juni

Teil 1 

15. März 2023

 

Versorgungssicherheit im klimaneutralen Energiesystem – Zusammenspiel von Erneuerbaren Energien, gesicherter Leistung und Flexibilität

Moderation: Dr. Ruth Brand-Schock, Fachgebietsleiterin, BDEW

Referentinnen und Referenten

Stefan Dohler

Vorstandsvorsitzender, EWE

Dr. Sopna Sury

Chief Operating Officer Hydrogen, RWE Generation

Stefan Wenzel

Parlamentarischer Staatssekretär, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Dr. Thomas Werner

Geschäftsführer und Market Area Manager Deutschland, Österreich und Schweiz, DNV Energy Systems Germany

Prof. Dr. Ines Zenke

Rechtsanwältin und Partnerin, Becker Büttner Held

Ort

Themenwelt Symposium