Strom und Erneuerbare Energien

DNV lädt ein: Parlamentarischer Abend 2023 in Berlin

Parlamentarischer Abend 2023

Mit der Ausrichtung unseres fünften Parlamentarischen Abends in Berlin schaffen wir auch in diesem Jahr eine Plattform für Diskussion und Austausch zwischen Politik und Industrie. Das Leitthema des Abends lautet „Nord- und Ostsee als grüne Energiequelle: Wie lässt sich das Potenzial zügig erschließen?“.

Die Energiewende in Deuschland ist dringlicher denn je. Um sie zu beschleunigen und die Abhängigkeit Deutschlands von den auch zukünftig dominierenden Energieimporten zu reduzieren, muss die Erzeugung erneuerbarer Energien vor unser Haustür, in Nord- und Ostsee, unverzüglich vorangetrieben werden.

Die Aufgabe ist jedoch enorm: der Raumwettbewerb konkurrierender Nutzungen in den Seegebieten, die Organisation der betroffenen Energiemärkte in Anrainerstaaten und die erforderliche Planungssicherheit der von der Transformation betroffener Industrien sind nur einige der mannigfaltigen Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt.

Welche potenziellen Nutzungen sollten im Offshoreraum priorisiert werden und wie könnten Umsetzungsszenarien der Raumnutzung aussehen, um die vielfältigen Stakeholderinteressen bestmöglich zu berücksichtigen?

Diese Fragen wollen wir in Keynote Vorträgen und einer Podiumsdiskussion mit unseren Gästen aufgreifen und ausloten, was im Zusammenspiel von Politik und Wirtschaft im kommenden Jahrzehnt notwendig ist, um die Offshore Potentiale nutzen und zeitnah eine Infrastrukturentwicklung  angehen zu können.

Bestätigte Sprecherinnen und Sprecher:

  • Dr. Ingrid Nestle, MdB (Bündnis 90 / Die Grünen) - Schirmherrin der Veranstaltung
  • Ulrich Benterbusch, Geschäftsführer, Gascade Gastransport
  • Michael Class, Leiter Erzeugung Portfolioentwicklung, EnBW
  • Dieter Janecek, MdB, Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft und Tourismus
  • Flotillenadmiral Abry, Chef des Stabes Marinekommando, Bundeswehr
  • Mark Helfrich, MdB, energiepolitischer Fachsprecher (CDU/CSU)
  • Dr. Lars Kissau, President Net Zero Accelerator, BASF

Jana Werner, Journalistin und Autorin (DIE WELT), wird den Abend moderieren.

Ihr Kontakt:

Stefanie Gramm
Stefanie Gramm

Marketing & Communications Manager, DACH & Poland / Baltics

E-Mail senden

Sie sind an einer Teilnahme interessiert?

Anmeldung

Wo:

Berlin, Deutschland

Maritim proArte Hotel Berlin, Friedrichstraße 151/Dorotheenstraße 65 (Navigationsadresse), 10117 Berlin

Auf Karte anzeigen

Wann:

9. November 2023

Zum Kalender hinzufügen 2023/11/09 18:00 2023/11/09 22:00 Europe/Berlin DNV lädt ein: Parlamentarischer Abend 2023 in Berlin Mit der Ausrichtung unseres fünften Parlamentarischen Abends in Berlin schaffen wir auch in diesem Jahr eine Plattform für Diskussion und Austausch zwischen Politik und Industrie. Das Leitthema des Abends lautet „Nord- und Ostsee als grüne Energiequelle: Wie lässt sich das Potenzial zügig erschließen?“.
https://www.dnv.de/events/dnv-ladt-ein-parlamentarischer-abend-2023-in-berlin-245586
This only adds the event to your calendar, please remember to register for this event.
Maritim proArte Hotel Berlin, Friedrichstraße 151/Dorotheenstraße 65 (Navigationsadresse), 10117 Berlin false YYYY/MM/DD akeGphYOczrmtQTfhmEQ22349
Agenda

Die Energiewende in Deuschland ist dringlicher denn je. Um sie zu beschleunigen und die Abhängigkeit Deutschlands von den auch zukünftig dominierenden Energieimporten zu reduzieren, muss die Erzeugung erneuerbarer Energien vor unser Haustür, in Nord- und Ostsee, unverzüglich vorangetrieben werden.

Die Aufgabe ist jedoch enorm: der Raumwettbewerb konkurrierender Nutzungen in den Seegebieten, die Organisation der betroffenen Energiemärkte in Anrainerstaaten und die erforderliche Planungssicherheit der von der Transformation betroffener Industrien sind nur einige der mannigfaltigen Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt.

Welche potenziellen Nutzungen sollten im Offshoreraum priorisiert werden und wie könnten Umsetzungsszenarien der Raumnutzung aussehen, um die vielfältigen Stakeholderinteressen bestmöglich zu berücksichtigen?

Diese Fragen wollen wir in Keynote Vorträgen und einer Podiumsdiskussion mit unseren Gästen aufgreifen und ausloten, was im Zusammenspiel von Politik und Wirtschaft im kommenden Jahrzehnt notwendig ist, um die Offshore Potentiale nutzen und zeitnah eine Infrastrukturentwicklung  angehen zu können.

Bestätigte Sprecherinnen und Sprecher:

  • Dr. Ingrid Nestle, MdB (Bündnis 90 / Die Grünen) - Schirmherrin der Veranstaltung
  • Ulrich Benterbusch, Geschäftsführer, Gascade Gastransport
  • Michael Class, Leiter Erzeugung Portfolioentwicklung, EnBW
  • Dieter Janecek, MdB, Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft und Tourismus
  • Flotillenadmiral Abry, Chef des Stabes Marinekommando, Bundeswehr
  • Mark Helfrich, MdB, energiepolitischer Fachsprecher (CDU/CSU)
  • Dr. Lars Kissau, President Net Zero Accelerator, BASF

Jana Werner, Journalistin und Autorin (DIE WELT), wird den Abend moderieren.

Agenda

Parlamentarischer Abend 2023 in Berlin

Teil 1 

Programm (Änderungen vorbehalten)

 

Registrierung

Eröffnung durch DNV

Referent/in

Dr. Björn-Olaf Borth

Country Chair Deutschland und Österreich, DNV

Keynotes - Podiumsdiskussion

Nord- und Ostsee als grüne Energiequelle: Wie lässt sich das Potenzial zügig erschließen?

Referent/in

Dr. Ingrid Nestle

MdB, Bündnis 90/Die Grünen

Ulrich Benterbusch

Geschäftsführer, Gascade Gastransport

Michael Class

Leiter Erzeugung Portfolioentwicklung, EnBW

Dieter Janecek

MdB, Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft und Tourismus

Flotillenadmiral Abry

Chef des Stabes Marinekommando, Bundeswehr

Mark Helfrich

MdB, energiepolitischer Fachsprecher (CDU/CSU)

Dr. Lars Kissau

President Net Zero Accelerator, BASF

Networking Buffet

Ende der Veranstaltung