Weitere Branchen

Webseminar: Energiemanagement – Ein System einführen, aber wie und warum?

ISO 50001 - Energy Management

Erfahren Sie in unserem Webseminar am 18. Oktober 2023 mehr über Gründe für die Einführung eines Energiemanagementsystems und wie Sie sich darauf vorbereiten können.

Haben Sie sich schon mit der Einführung eines Energiemanagementsystem nach ISO 50001 oder ISO 50005 beschäftigt? Die Gründe, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen werden immer vielschichtiger: Das Thema erhält im Hinblick globaler Energieeinsparziele, gesetzlicher Anreize wie beispielsweise den Spitzenausgleich oder die Besondere Ausgleichsregelung oder auch gesetzlicher Forderungen, wie der Entwurf des Energieeffizienzgesetzes es vorsieht, eine neue Dimension. 

Doch wie gelingt die Einführung eines Energiemanagementsystems? Welche Unternehmen haben Vorteile durch die Einführung? Oder wer ist sogar verpflichtet, sich künftig mit der Einführung eines Energie- oder Umweltmanagementsystems auseinandersetzen? Diese und weitere Fragen wollen wir in unserem kostenfreien Webseminar am 18. Oktober 2023 von 10 bis 11:30 Uhr thematisieren. Unser Experte, Dirk Vallbracht, gibt zunächst einen Überblick über aktuelle Treiber für das Thema und geht im Anschluss darauf ein, wie man mit einer Systemeinführung starten kann. Im Anschluss planen wir außerdem ausreichend Zeit für Ihre Fragen ein. 

Inhalte

  • Energiemanagementsysteme: Was sind gesetzliche und wirtschaftliche Treiber?
  • ISO 50001 und ISO 50005: Die Normen kurz vorgestellt
  • Einführung eines Energiemanagementsystems: Wie kann man starten? 

Melden Sie sich gleich kostenfrei an.

Sie können nicht live dabei sein, da Sie einen anderen Termin haben? Melden Sie sich dennoch an. Wir senden Ihnen im Nachgang zum Webseminar die Aufzeichnung zu.

Möchten Sie keine Veranstaltung mehr verpassen? Dann melden Sie sich direkt für unseren Newsletter an.

Ihr Kontakt:

Meike Melis
Meike Melis

Project Management Marketing & Communications

E-Mail senden

Melden Sie sich gleich an!

Anmeldung

Wo:

Webseminar

Wann:

18. Oktober 2023

Zum Kalender hinzufügen 2023/10/18 10:00 2023/10/18 11:30 Webseminar: Energiemanagement – Ein System einführen, aber wie und warum? Erfahren Sie in unserem Webseminar am 18. Oktober 2023 mehr über Gründe für die Einführung eines Energiemanagementsystems und wie Sie sich darauf vorbereiten können.
https://www.dnv.de/events/webseminar-energiemanagement-ein-system-einfuhren-aber-wie-und-warum--245230
This only adds the event to your calendar, please remember to register for this event.
false YYYY/MM/DD akeGphYOczrmtQTfhmEQ22349

Teilnahmegebühr:

kostenfrei

Haben Sie sich schon mit der Einführung eines Energiemanagementsystem nach ISO 50001 oder ISO 50005 beschäftigt? Die Gründe, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen werden immer vielschichtiger: Das Thema erhält im Hinblick globaler Energieeinsparziele, gesetzlicher Anreize wie beispielsweise den Spitzenausgleich oder die Besondere Ausgleichsregelung oder auch gesetzlicher Forderungen, wie der Entwurf des Energieeffizienzgesetzes es vorsieht, eine neue Dimension. 

Doch wie gelingt die Einführung eines Energiemanagementsystems? Welche Unternehmen haben Vorteile durch die Einführung? Oder wer ist sogar verpflichtet, sich künftig mit der Einführung eines Energie- oder Umweltmanagementsystems auseinandersetzen? Diese und weitere Fragen wollen wir in unserem kostenfreien Webseminar am 18. Oktober 2023 von 10 bis 11:30 Uhr thematisieren. Unser Experte, Dirk Vallbracht, gibt zunächst einen Überblick über aktuelle Treiber für das Thema und geht im Anschluss darauf ein, wie man mit einer Systemeinführung starten kann. Im Anschluss planen wir außerdem ausreichend Zeit für Ihre Fragen ein. 

Inhalte

  • Energiemanagementsysteme: Was sind gesetzliche und wirtschaftliche Treiber?
  • ISO 50001 und ISO 50005: Die Normen kurz vorgestellt
  • Einführung eines Energiemanagementsystems: Wie kann man starten? 

Melden Sie sich gleich kostenfrei an.

Sie können nicht live dabei sein, da Sie einen anderen Termin haben? Melden Sie sich dennoch an. Wir senden Ihnen im Nachgang zum Webseminar die Aufzeichnung zu.

Möchten Sie keine Veranstaltung mehr verpassen? Dann melden Sie sich direkt für unseren Newsletter an.