Webseminar: Revisionen ISO 9001 und 14001
Neue Herausforderungen oder „nur“ Anpassungen für Unternehmen?
Erfahren Sie unserem Webseminar mehr darüber, welche Änderungen die aktuellen Revisionen der ISO 9001 und ISO 14001 für Ihr Managementsystem mit sich bringen.
Zwei der wichtigsten Normen für ISO-Managementsysteme werden derzeit überarbeitet. Mit den Überarbeitungen der ISO 9001 (Standard für Qualitätsmanagementsysteme) und der ISO 14001 (Standard für Umweltmanagementsysteme) wurde im Herbst 2023 begonnen. Die Revisionsprozesse befinden sich jetzt auf der Zielgraden. Mit der Veröffentlichung der neuen ISO 14001 kann voraussichtlich im März 2026 gerechnet werden, die neue ISO 9001 wird aktuell voraussichtlich für Oktober/November 2026 erwartet.
Registrieren Sie sich jetzt zu unserem kostenfreien Webseminar und erfahren mehr darüber,
- welche Änderungen die Revisionen der beiden Standards nach aktuellem Stand (Draft International Standard - DIS) für Sie bereithalten,
- wie Sie sich auf die Änderungen vorbereiten können
- wann diese voraussichtlich umgesetzt sein müssen
- welche Auswirkung es für das Zertifizierungsverfahren gibt
- und erhalten Sie einen Ausblick auf geplante Änderungen weiterer Managementsystemstandards (ISO 50001 und ISO 45001)
Unsere Expertin Beatrice Maier führt Sie durch das Webseminar und steht im Anschluss auch für Ihre Fragen bereit.
Das Webseminar wird aufgezeichnet und Sie erhalten die Aufzeichnung im Nachgang zugesendet. Melden Sie sich daher auch an, wenn Sie an diesem Tag nicht teilnehmen können.
Informationen zur Sprecherin:
Beatrice Maier ist leitende Trainerin und Auditorin bei DNV in Deutschland. Seit fast 20 Jahren konzipiert sie Trainings bei DNV und führt diese auch praxisnah bei Führungskräften unterschiedlichster Ebenen sowie auch im operativen Bereich durch. In ihren IRCA-Trainings qualifiziert sie selbst die Teilnehmer zu Zertifizierungsauditoren. Als zugelassene Auditorin für die Standards ISO 9001 (Qualität), ISO 14001 (Umwelt), ISO 45001 (Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit), ISO 50001 (Energie) und ISO 22301 (Business Continuty Management) weiß sie genau, worauf es ankommt.