Ihr Kontakt:
Maritime Forecast to 2050
Bericht herunterladenDie Dekarbonisierung wird immer schneller vorangetrieben, und die ehrgeizigeren Szenarien sehen einen Mix aus ausschließlich kohlenstoffneutralen Kraftstoffen vor
Große Frachteigner haben sich bereits ehrgeizigere Ziele für die Dekarbonisierung gesetzt und erwarten, dass in diesem Jahrzehnt emissionsarme und emissionsfreie Schifffahrtsdienste eingerichtet werden können.
Bereits bis 2030 sollen 5 % der Energie für die Schifffahrt aus kohlenstoffneutralen Kraftstoffen stammen.
Die kohlenstoffneutralen Kraftstoffe, die den Energiemix im Jahr 2050 dominieren werden, sind wahrscheinlich Bio-MGO und Bio-LNG, E-Ammoniak und blaues Ammoniak sowie Bio-Methanol.
In unseren Szenarien zur Dekarbonisierung bis 2050 wird auf alle fossilen Brennstoffe verzichtet. Netzstrom liefert etwa 7-8 % der Gesamtenergie, während 92-93 % aus kohlenstoffneutralen Brennstoffen stammen.
Die Szenarien für die Dekarbonisierung bis 2050 erfordern etwa die 2,5-fache Menge an kohlenstoffneutralem Brennstoff, wobei der Kapitalbedarf für Investitionen an Land etwa 2,5-mal so hoch ist.
In den Szenarien, die auf eine Dekarbonisierung bis 2050 abzielen, sinkt der Anteil der Drop-in-Kraftstoffe und der Bedarf an Investitionen in Ammoniak- und Methanoltechnologie steigt.
Klicken Sie hier, um unseren Bericht herunterzuladen und mehr zu erfahren.