Ihr Kontakt:
Maritime Forecast to 2050
Bericht herunterladenUm die ultimative Herausforderung der Dekarbonisierung und die damit verbundene Verfügbarkeit kohlenstoffneutraler Brennstoffe, zu bewältigen, müssen Lieferketten durch branchenübergreifende Allianzen aufgebaut werden.
Während die Weltgemeinschaft die Dekarbonisierung anstrebt, trägt auch die Maritime Industrie ihren Teil dazu bei, unsere Zukunft umweltfreundlicher zu gestalten. Die Suche nach den besten alternativen Kraftstoffoptionen und Technologien hat begonnen. Die verfügbaren Energiequellen, die für die Herstellung von emissionsfreien Kraftstoffen benötigt werden, müssen jedoch auch sinnvoll genutzt werden, und dies kann nur in koordinierter Zusammenarbeit mit anderen Wirtschaftszweigen gelingen.
Der diesjährige Maritime Forecast 2050 enthält einen aktualisierten Ausblick auf Gesetzesanforderungen, Antriebsfaktoren, Technologien und Kraftstoffverfügbarkeit. Auf dieser Grundlage wurde eine neue und erweiterte Brennstoffmix-Szenarienbibliothek erstellt, in der jedes Szenario eine mögliche zukünftige Flottenzusammensetzung, ihren Energieverbrauch und Brennstoffmix sowie die Emissionen bis 2050 beschreibt. Die Bibliothek kann auf unser aktualisiertes Carbon-Risk-Framework angewandt werden und Schiffseigner bei ihrer Entscheidungsfindung unterstützen.
Wie der künftige kohlenstoffneutrale Brennstoffmix aussehen wird, steht noch nicht fest. Um jedoch mehrere der kohlenstoffneutralen Kraftstoffoptionen liefern zu können, werden sich Lieferketten drastisch ändern müssen. Als Schiffseigner ist Flexibilität gefragt, um die Vorteile der künftigen Kraftstoffverfügbarkeit nutzen zu können.
Klicken Sie hier, um unseren Bericht herunterzuladen und mehr zu erfahren.