Pressemitteilungen und Nachrichten von DNV

2023

30 November 2023

Positives Signal für den Klimaschutz: Energieeffizienzgesetz ist in Kraft getreten

Am 18. November 2023 ist das Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz in Deutschland (Energieeffizienzgesetz – EnEfG) in Kraft getreten. Das Gesetz sieht konkrete Einsparziele beim Energieverbrauch für Unternehmen, öffentliche Stellen und auch Rechenzentren vor. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat bereits hilfreiche Merkblätter für Unternehmen veröffentlicht.

  • Weitere Branchen
23 November 2023

DNV startet gemeinsames Industrieprojekt für Stromtransformatoren mit dem Ziel, Nachhaltigkeit und Umweltvorteile für den Stromnetzsektor zu fördern

DNV hat in Zusammenarbeit mit Siemens Energy und anderen wichtigen Akteuren der Branche ein innovatives Joint Industry Project (JIP) ins Leben gerufen. Das JIP zielt darauf ab, die Nachhaltigkeit, Zuverlässigkeit und Umweltverträglichkeit von Leistungstransformatoren, einer wichtigen Komponente der Energieinfrastruktur, zu verbessern.

  • Energy
07 November 2023

DNV schließt Phase 1 des gemeinsamen Industrieprojekts zur Optimierung der Konstruktion von schwimmenden Umspannwerken ab

DNV hat Phase 1 seines gemeinsamen Industrieprojekts (JIP) erfolgreich abgeschlossen, das darauf abzielt, Standards für Offshore-Umspannwerke für den wachsenden schwimmenden Windsektor zu etablieren. Das gemeinsame Industrieprojekt hat 38 teilnehmende Unternehmen (darunter Übertragungsnetzbetreiber, Entwickler, Komponentenlieferanten, Engineering-, Beschaffungs-, Bau- und Installationsunternehmen sowie Werften) zusammengebracht, um die besonderen Herausforderungen im Zusammenhang mit schwimmenden Offshore-Umspannwerken anzugehen.

  • Energy
20 Oktober 2023

DNV: Digitale Services optimieren Zertifizierungsprozess

Mit „Boost My Audit“ können Unternehmen ihre spezifischen Geschäfts- und branchenbedingten Risiken identifizieren und ihre Audits auf die wesentlichen kritischen Bereiche konzentrieren. In der neuesten Version hat DNV 15 neue Fokusbereiche hinzugefügt und alle Schwerpunktfelder mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der UN (SDGs) und relevanten ESG-Themen verbunden. Der Service ist Teil des digitalen Angebotes von DNV, das Kunden Unterstützung während des gesamten Zertifizierungsprozesses bietet.

  • Weitere Branchen
20 Oktober 2023

„Jedes Kilogramm Kunststoffpellets, das in die Umwelt abgegeben wird, ist ein Kilogramm zu viel“

Null-Kunststoffpellet-Verlust in der Kunststofflieferkette: Das ist das Ziel des internationalen „Operation Clean Sweep (OCS)“-Programms. Ein Experte auf diesem Gebiet ist Dirk Vallbracht von DNV. Deutschlandweit ist er einer der ersten ausgebildeten und zugelassenen Zertifizierungsauditoren dieses Standards. Welche Anforderungen Unternehmen für eine Zertifizierung erfüllen müssen, erklärt er im Gespräch mit UmweltDialog.

  • Weitere Branchen
17 Oktober 2023

DNV verleiht weltweit erstes Zertifikat gemäß OCS Europe Certification Scheme an LyondellBasell

LyondellBasell ist das erste Unternehmen weltweit, das sich erfolgreich einem Zertifizierungs-Audit gemäß OCS Europe Certification Scheme auf Basis des Operation Clean Sweep Programm® (OCS) unterzogen hat. Das Zertifikat wurde am 14. September 2023 feierlich durch Ana del Rio, Country Manager Iberia bei der internationalen Zertifizierungsgesellschaft DNV, am zertifizierten Standort in Tarragona überreicht.

  • Weitere Branchen
07 September 2023

Schifffahrt im "entscheidenden Jahrzehnt" zur Erfüllung strengerer Emissionsziele

Angesichts des harten Wettbewerbs um umweltfreundlichere Kraftstoffe aus anderen Sektoren stehen die neuen Emissionsziele für den Seeverkehr bis 2030 auf der Kippe. Laut der neuesten Ausgabe des DNV Maritime Forecast to 2050 wird es für die Schifffahrtsbranche schwierig sein, eine ausreichende Versorgung mit kohlenstoffneutralen Kraftstoffen sicherzustellen. Der Bericht unterstreicht die Notwendigkeit, alle alternativen Ansätze zur Emissionsreduzierung in Betracht zu ziehen und jetzt Maßnahmen zu ergreifen, um den zukünftigen Erfolg zu sichern.

  • Maritim
28 August 2023

DNV veröffentlicht Richtlinien zur Validierung von Beschaffenheitsbehauptungen zu kohlenstoffarmem und erneuerbarem Wasserstoff und Ammoniak

Das Leistungsverzeichnis DNV-SE-0654 für kohlenstoffarmen Wasserstoff und Ammoniak kann jetzt online eingesehen oder kostenlos heruntergeladen werden. Wasserstoffproduzenten, Branchenvertreter und Aufsichtsbehörden sind aufgefordert, auf diese umfassende Ressource zuzugreifen, um ein tieferes Verständnis der Validierungsprozesse und -anforderungen zu erlangen.

  • Energy