Pressemitteilungen und Nachrichten von DNV

2024

12 Dezember 2024

Forschungsprojekt ermöglicht Kostensenkung für Offshore-Windenergie um bis zu 9%

Offshore-Windturbinen sind höheren Windgeschwindigkeiten ausgesetzt als Onshore-Turbinen und zudem mit starken Meeresströmungen konfrontiert, was robustere Konstruktionen und deutlich höhere Kapitalkosten erfordert. Während sie aufgrund der stärkeren Winde mehr Energie erzeugen, führen diese höheren Kosten zu höheren Stromgestehungskosten (LCOE). Im Rahmen des HIPERWIND-Projekts wurden neue Konstruktionssimulationsmodelle entwickelt, die die Stromgestehungskosten um bis zu 9% senken und damit den Bau und Betrieb von Offshore-Windturbinen kostengünstiger und zuverlässiger machen.

  • Corporate
  • Energy
13 November 2024

Neuer Bericht: Maritime Branche ist cyber-risikofreudiger, als andere Industrien

Oslo, 13. November 2024 - Ein neuer Bericht von DNV zeigt auf, dass die Mehrheit (61 %) der maritimen Fachleute glaubt, die Branche solle ein erhöhtes Cyber-Risiko durch die Digitalisierung akzeptieren, wenn dies Innovation und neue Technologien fördert. Die maritime Industrie zeigt damit eine deutlich höhere Bereitschaft, digitale Risiken einzugehen, als andere kritische Infrastruktursektoren wie Energie, Fertigung und Gesundheitswesen.

  • Maritim
30 August 2024

Neuer DNV-Report: Technologie-Entwicklungen entscheidend für Emissionsreduzierung der maritimen Branche

Oslo, 30. August 2024 – Das von der Weltschifffahrtsorganisation (IMO) vorgegebene Ziel einer Reduzierung der CO2-Emissionen der Schifffahrt um 20 % bis zum Jahr 2030 ist ohne erhebliche Energieeinsparungen nicht erreichbar, so die jüngste DNV-Prognose im „Maritime Forecast to 2050“. Der Report betont, dass die gezielte Entwicklung und Nutzung von Technologien zur Reduzierung des Energieverbrauchs entscheidend für die Senkung der Emissionen der Schifffahrt sei, bis klimaneutrale Kraftstoffe verfügbar und bezahlbar sind.

  • Maritim
29 Juli 2024

GreenPowerMonitor führt neues Energie Management System für verbesserte Steuerung von Kraftwerken mit erneuerbaren Energien ein

Barcelona, 29. Juli 2024 - GreenPowerMonitor (GPM), ein Unternehmen von DNV, hat ein fortschrittliches Energie Management System (EMS) auf den Markt gebracht, das speziell für erneuerbare Kraftwerke entwickelt wurde. Dieses neue Tool stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Betriebseffizienz dieser Anlagen dar und steht im Einklang mit der weltweiten Bewegung zur Steigerung der Kapazität erneuerbarer Energien.

  • Energy