Strom und Erneuerbare Energien

Beratung bei Ausschreibungen von onshore Windprojekten

Details in wind energy makes the difference

Für Entwickler und Investoren von Onshore-Windparks stellt das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2017) eine enorme Herausforderung dar.

Eine Kopie anfordern

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um eine kostenlose Kopie per E-Mail zu erhalten

(Optional)
(Optional)

Bitte beachten Sie, dass Sie sich durch Klicken auf den "Absenden"-Button mit dem Erhalt von Marketing-E-Mails entsprechend Ihrer obigen Auswahl und der damit verbundenen Verarbeitung personengebundener Daten einverstanden erklären. Sie haben die Möglichkeit, sich jederzeit über die Links in den erhaltenen E-Mails abzumelden sowie Ihre persönlichen Einstellungen im E-Mail Center anzupassen. Der Newsletterversand erfolgt im Übrigen nach Maßgabe der Datenschutzerklärung.

Flyer

Beratung bei Ausschreibungen von onshore Windprojekten

Beratung bei Ausschreibungen von Onshore Windprojekten

Inhalt:

Für Entwickler und Investoren von Onshore-Windparks stellt das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2017) eine enorme Herausforderung dar.

Flyer

Beratung bei Ausschreibungen von onshore Windprojekten

Inhalt:

Für Entwickler und Investoren von Onshore-Windparks stellt das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2017) eine enorme Herausforderung dar.

Beratung bei Ausschreibungen von Onshore Windprojekten

Eine Kopie anfordern

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um eine kostenlose Kopie per E-Mail zu erhalten

(Optional)
(Optional)

Bitte beachten Sie, dass Sie sich durch Klicken auf den "Absenden"-Button mit dem Erhalt von Marketing-E-Mails entsprechend Ihrer obigen Auswahl und der damit verbundenen Verarbeitung personengebundener Daten einverstanden erklären. Sie haben die Möglichkeit, sich jederzeit über die Links in den erhaltenen E-Mails abzumelden sowie Ihre persönlichen Einstellungen im E-Mail Center anzupassen. Der Newsletterversand erfolgt im Übrigen nach Maßgabe der Datenschutzerklärung.

Der Grund: Im Rahmen des neuen Ausschreibungsmodells müssen sie künftig im direkten Wettbewerb um Fördermittel bestehen. Angesichts der unsicheren Projekterlöse einerseits und der Bestrafung bei Nicht-Errichtung der Windparks andererseits ist es somit unerlässlich, sich eingehend auf die Ausschreibung vorzubereiten und eine kluge Gebotsstrategie zu entwickeln. Anders als bisher müssen Marktteilnehmer dabei nicht nur die genauen Kosten und Erlösaussichten ihres eigenen Projekts kennen, sie müssen auch die Marktsituation, sprich: die Kosten und Ertragsaussichten ihrer Mitbewerber, im Blick haben. Gerade kleineren Windparkentwicklern fehlt es jedoch häufig an Expertise hierzu im eigenen Haus.

Flyer

Beratung bei Ausschreibungen von onshore Windprojekten

Beratung bei Ausschreibungen von Onshore Windprojekten

Inhalt:

Für Entwickler und Investoren von Onshore-Windparks stellt das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2017) eine enorme Herausforderung dar.