Maßnahmen zur Energieeinsparung sind eine Säule der Energiewende, die mit der am 4. Dezember 2012 in Kraft getretenen Energieeffizienz-Richtlinie (EED) weiter unterstützt werden sollen. Das Ziel der EU, 20 % der Primärenergie bis 2020 einzusparen, soll durch die Überführung der EED in nationale Rechtssprechung weiter vorangetrieben werden. Ein Element ist der in der sogenannten KWK-Kosten-Nutzen-Vergleichs-Verord- nung (KNV-V) verankerte Paragraph 14 der EED zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung.
- {- item.details.type -}
- {- item.details.date -}
- {- item.details.sector -}