Ein aussagekräftiges Wind- und Energieertragsgutachten ist Voraussetzung für den langfristigen finanziellen Erfolg Ihres Windparks. Moderne Windenergieanlagen mit immer größeren Nabenhöhen erfordern zurzeit ein Umdenken bei den Messmethoden: Traditionelle Verfahren wie die Extrapolation von Vergleichsanlagen mittels WAsP (Wind Atlas Analysis and Application Programme) stoßen immer öfter an Grenzen. Der Einsatz von Messmasten, etwa in bewaldeten Gebieten, ist kostspielig. Zudem bringt die Aktualisierung der Technischen Richtlinie 6 (TR6)1 große Herausforderungen mit sich.
- {- item.details.type -}
- {- item.details.date -}
- {- item.details.sector -}