Strom und Erneuerbare Energien

LiDAR-Messung für grosse Nabenhöhen

Pre-construction engineering

Hochpräzise, innovative Technologie ergänzt und validiert traditionelle Prognosemethoden

Eine Kopie anfordern

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um eine kostenlose Kopie per E-Mail zu erhalten

(Optional)
(Optional)

Bitte beachten Sie, dass Sie sich durch Klicken auf den "Absenden"-Button mit dem Erhalt von Marketing-E-Mails entsprechend Ihrer obigen Auswahl und der damit verbundenen Verarbeitung personengebundener Daten einverstanden erklären. Sie haben die Möglichkeit, sich jederzeit über die Links in den erhaltenen E-Mails abzumelden sowie Ihre persönlichen Einstellungen im E-Mail Center anzupassen. Der Newsletterversand erfolgt im Übrigen nach Maßgabe der Datenschutzerklärung.

Flyer

LiDAR-Messung für grosse Nabenhöhen

LiDAR-Messung für grosse Nabenhöhen

Inhalt:

Hochpräzise, innovative Technologie ergänzt und validiert traditionelle Prognosemethoden

Flyer

LiDAR-Messung für grosse Nabenhöhen

Inhalt:

Hochpräzise, innovative Technologie ergänzt und validiert traditionelle Prognosemethoden

LiDAR-Messung für grosse Nabenhöhen

Eine Kopie anfordern

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um eine kostenlose Kopie per E-Mail zu erhalten

(Optional)
(Optional)

Bitte beachten Sie, dass Sie sich durch Klicken auf den "Absenden"-Button mit dem Erhalt von Marketing-E-Mails entsprechend Ihrer obigen Auswahl und der damit verbundenen Verarbeitung personengebundener Daten einverstanden erklären. Sie haben die Möglichkeit, sich jederzeit über die Links in den erhaltenen E-Mails abzumelden sowie Ihre persönlichen Einstellungen im E-Mail Center anzupassen. Der Newsletterversand erfolgt im Übrigen nach Maßgabe der Datenschutzerklärung.

Ein aussagekräftiges Wind- und Energieertragsgutachten ist Voraussetzung für den langfristigen finanziellen Erfolg Ihres Windparks. Moderne Windenergieanlagen mit immer größeren Nabenhöhen erfordern zurzeit ein Umdenken bei den Messmethoden: Traditionelle Verfahren wie die Extrapolation von Vergleichsanlagen mittels WAsP (Wind Atlas Analysis and Application Programme) stoßen immer öfter an Grenzen. Der Einsatz von Messmasten, etwa in bewaldeten Gebieten, ist kostspielig. Zudem bringt die Aktualisierung der Technischen Richtlinie 6 (TR6)1 große Herausforderungen mit sich.

Flyer

LiDAR-Messung für grosse Nabenhöhen

LiDAR-Messung für grosse Nabenhöhen

Inhalt:

Hochpräzise, innovative Technologie ergänzt und validiert traditionelle Prognosemethoden