Strom und Erneuerbare Energien

Anlagenmodernisierung und Komponentenaustausch

Anlagenmodernisierung und Komponentenaustausch

Ihr Kontakt:

Martin Vogel

Martin Vogel

Principal Specialist Integrated Energy Systems

DNV unterstützt Sie in allen Phasen der Modernisierung Ihrer Erzeugungsanlage sowie beim Austausch der Komponenten.

Wenn das technische Lebensende Ihrer Hauptkomponenten in Sicht ist, sollten Sie als Anlagenbetreiber rechtzeitig Strategien entwickeln. DNV empfiehlt zu evaluieren, ob Ihr Anlagenkonzept auch langfristig marktfähig ist. Wir stehen Ihnen während des gesamten Prozesses der Anlagenmodernisierung sowie beim Retrofit Ihrer Komponenten mit umfassender Kompetenz und Ressourcen zur Seite.

Profunde Analyse, effektive Maßnahmen
DNV untersucht Ihr Anlagenkonzept von Grund auf. Dies geschieht mit Blick auf den langfristigen Energiebedarf, die Auswahl der Energieträger, den Anteil regenerativer Energien sowie Redundanzen in der Versorgung. Bei der Modernisierung Ihrer Anlage berücksichtigen wir so alle veränderten Rahmenbedingungen für die weitere Laufzeit. Durch Retrofit der Hauptkomponenten kann die Effizienz und Leistung Ihrer Anlage gesteigert und zugleich deren Must-Run-Leistung verringert werden. Im Rahmen einer Bedarfsanalyse ermitteln wir, inwieweit es wirtschaftlich sinnvoll ist die Erzeugerkapazität zu reduzieren und welche Anlagenteile konserviert werden können.

Interdisziplinäres Know-how, langjährige Erfahrung
DNV bietet jahrzehntelange Erfahrung sowie breit gefächerte technische und wirtschaftliche Kompetenz. Mit rund 2.500 intern vernetzten Energieexperten steht Ihnen das gesamte Know-how eines weltweit führenden Beratungs- und Zertifizierungsunternehmens zur Verfügung.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Machbarkeits- und Potenzialstudien (Konzepte, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, Variantenvergleiche, Sensitivitätsanalysen)
  • Ingenieurdienstleistungen für Kraft-Wärme-Kopplungs- und GuD-Anlagen, Eigenbedarfsversorgungsanlagen, Wärmeversorgungsanlagen und Fernwärmenetze sowie thermische Speicher, EEG-Anlagen und Power-to-X-Anlagen
  • Unterstützung bei Förderanträgen und Genehmigungsverfahren
  • Beratung zur Anlagenoptimierung
  • Anlagenmodellierung und thermodynamische Simulation von Kraftwerksprozessen mit Ebsilon® Professional
  • Umfassende Datenanalyse sowie Energie- und Stoffstromerfassung
  • Erarbeitung und Bewertung von Instandhaltungsstrategien
  • Anlagenplanung, Ausschreibung und Bauüberwachung
  • Begleitung von Abnahme- und Gewährleistungsmessungen
  • KWK-Sachverständigengutachten als Grundlage für die Zulassung als KWK-Anlage im Sinne des KWKG
  • Schwingungsmessungen an Turbosätzen
  • Schadensbegutachtung an energietechnischen Anlagen und Turbomaschinen
  • Due Diligence von Bestands- und Planungsprojekten für Investoren

Ihr Kontakt:

Martin Vogel

Martin Vogel

Principal Specialist Integrated Energy Systems

Entdecken Sie unsere weiteren Dienstleistungen: