- {- item.details.type -}
- {- item.details.date -}
- {- item.details.sector -}
Die Zertifizierung Ihres Informationssicherheits-Managementsystems zeigt, dass Sie sich für die proaktive Verwaltung und den Schutz Ihrer Informationen und Vermögenswerte einsetzen und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften gewährleisten.
Was ist ISO/IEC 27001?
ISO/IEC 27001 ist heute die anerkannteste internationale Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme. Sie legt die Anforderungen für Herstellung, Einführung, Betrieb, Überwachung, Wartung und Verbesserung eines dokumentierten Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) fest. Dabei werden auch individuelle IT-Risiken innerhalb der gesamten Organisation berücksichtigt, um Datenschutz und Informationssicherheit ganzheitlich gewährleisten zu können. Sie unterstützt Organisationen dabei, eine Politik und Ziele für das Management der Informationssicherheit festzulegen und zu verstehen, welche wichtigen Aspekte verwaltet werden können, notwendige Kontrollen zu implementieren und klare Ziele zur Verbesserung der Informationssicherheit zu setzen. Denn Informationen bilden die betriebliche Basis für Ihre Geschäftstätigkeit und sind somit als immaterielle Unternehmenswerte zu verstehen. Die Norm spezifiziert branchenunabhängig Anforderungen für die Implementierung von geeigneten IT-Sicherheitsmechanismen, die an die individuellen Anforderungen der einzelnen Organisationen angepasst werden sollen. Die ISO/IEC 27001 wurde entwickelt, um die Auswahl geeigneter Sicherheitsmechanismen zum Schutz sämtlicher Informationswerte eines Unternehmens sicherzustellen und bildet methodisch die Grundlage auch für andere Sicherheitsverfahren und -normen.
ISO/IEC 27001 ist so konzipiert, dass sie mit anderen anerkannten Managementsystemnormen kompatibel und harmonisiert ist. Sie ist daher ideal für die Integration in bestehende Managementsysteme und -prozesse, z. B. nach ISO 9001, ISO 14001 oder ISO 50001.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein Angebot?
Vorteile einer Zertifizierung
Die Norm verfolgt einen umfassenden Ansatz für die Informationssicherheit und den Schutz von Vermögenswerten. ISO/IEC 27001 hilft Ihnen, Ihre Informationen nach den folgenden Grundsätzen zu schützen:
- Vertraulichkeit stellt sicher, dass Informationen nur denjenigen zugänglich sind, die zum Zugriff berechtigt sind.
- Verfügbarkeit stellt sicher, dass befugte Benutzer bei Bedarf Zugang zu Informationen und zugehörigen Anlagen haben.
- Geschärftes Bewusstsein - für Ihre immateriellen Unternehmenswerte und die Risiken, die ihre Werte bedrohen.
- Belegte Sicherheit: Nachweis, dass Sie alle notwendigen Voraussetzungen getroffen haben, um sich vor Sicherheitslücken effektiv zu schützen!
- Zukunftsfähigkeit: Schutz der Werte Ihres Unternehmens
- Sensibilisierung aller Mitarbeiter eines Unternehmens zur Informationssicherheit.
- Die Integrität sichert die Richtigkeit und Vollständigkeit von Informationen und Verarbeitungsmethoden.
- Technischer Schutz gegen Betrug
- Wettbewerbsvorteile - Kunden und Partner fordern die Informationssicherheits-Zertifizierung immer häufiger ein.
Erste Schritte
Um eine Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie ein effektives IT-Service-Management-System implementieren, das die Anforderungen des Standards erfüllt. DNV ist als unabhängige Zertifizierungsstelle akkreditiert und kann Sie auf dem Weg dorthin mit entsprechenden Schulungen, Gap-Analysen und Zertifizierungen unterstützen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie auf dem Weg zur Zertifizierung vorankommen.