ISO 14001:2026 Training für die Umstellung

Dieses Training hilft Unternehmen dabei, die wichtigsten bevorstehenden Änderungen auf Basis des aktuellen Status des Revisionsprozesses zu verstehen.

Angesichts der laufenden Überarbeitung der ISO 14001:2015 soll dieser Kurs Unternehmen dabei helfen, die wichtigsten Änderungen auf Basis des aktuellen Status des Revisionsprozesses zu verstehen. 

Der Kurs umfasst vorgeschlagene und erwartete Änderungen, Klarstellungen und Verbesserungen der Norm. Damit Sie die Wirksamkeit Ihres Umweltmanagementsystems verbessern können, gehen wir darüber hinaus auch auf wichtige Kernelemente der ISO 14001 ein, die für Unternehmen in der Praxis eine Herausforderung darstellen.  

Ziele:

Am Ende dieses Grundlagentrainings haben die Teilnehmer ein umfassendes Verständnis von:

  • den wichtigsten Änderungen und Klarstellungen der neuen Version des Standards im Vergleich zur ISO 14001:2015, einschließlich des vorgeschlagenen Zeitplans für die Umstellung.
  • der Intention und den Anforderungen ausgewählter Schlüsselelemente der Norm.

Nach dem Training sind die Teilnehmer in der Lage, potenzielle Lücken zu identifizieren, um die bevorstehenden Änderungen und Anforderungen zu erfüllen. Dadurch kann sich Ihre Organisation frühzeitig auf die Umsetzung der vorgeschlagenen Änderungen vorbereiten. 

Based on these learning objectives, attendees will be able to identify potential gaps that need to be addressed to meet the upcoming changes and requirements. This will enable their organisation to be better prepared for the implementation of the proposed changes once the standard is published.

Voraussetzungen:

Die Teilnehmer sollten über gute Kenntnisse der aktuellen Norm ISO 14001:2015 verfügen.

Zielgruppe:

Dieser Kurs eignet sich für alle, die einen Einblick in die kommende Norm ISO 14001:2026 erhalten und sich auf potenzielle Änderungen gegenüber der aktuellen Norm ISO 14001:2015 vorbereiten möchten. Dazu gehören unter anderem:

  • Personen, die für das Management eines Umweltmanagementsystems (UMS) verantwortlich sind;
  • Prozessverantwortliche innerhalb einer Organisation;
  • Auditoren für Umweltmanagementsysteme.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Buchungsportal, sobald Sie einen der folgenden Termine anklicken.  

Persönliche Beratung

Gerne führen wir unsere öffentlichen Trainings auch als Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen durch.

Wir beraten wir Sie auch persönlich bei der Auswahl Ihres Trainings. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 201 7296 220 oder per E-Mail an dialog@dnv.com.