Wir starten mit allgemeinen Infos zum Qualitätsmanagementsystem nach EN 9100 ff.:
Erste Schritte
Eine Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems gemäß der Normenreihe EN 9100 ff. ist meist einer der ersten Schritte als Lieferant in die Luft- und Raumfahrtindustrie. Langfristig wird sie von den Kunden oft vorausgesetzt.
Die Normen-Reihe
Die Normen basieren auf den Forderungen der ISO 9001 und enthalten zusätzliche Forderungen der Luft- Raumfahrt und Verteidigung. Einen sehr breiten Raum nimmt hier das Luftfahrt-Thema Sicherheit ein, das sich in allen Kapiteln widerspiegelt.
Die Reihe unterteilt sich in drei Normen mit unterschiedlichem Fokus und zur Anwendung von Organisationen, die:
- EN 9100: Produkte und Dienstleistungen der Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigung konstruieren, entwickeln und/oder anbieten
- EN 9110: Dienstleistungen zur Instandhaltung oder zur Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit für zivile und militärische Artikel und Produkte der Luftfahrt erbringen
- EN 9120: Teile, Werkstoffe und Baugruppen einkaufen und diese Produkte Kunden in der Luftfahrt-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie weiterverkaufen.
Nicht nur für die Luftfahrtindustrie
Eine Zertifizierung kann auch jenseits der Luftfahrtindustrie erfolgen und für Kunden bzw. Unternehmen interessant sein, deren Produkte einen ähnlichen Fokus auf Sicherheit haben.
In den nächsten Teilen gebe ich interessante Tipps aus der Praxis.