Nachhaltige Beschaffung nach ISO 20400:2017
Die ISO 20400:2017 ist der erste internationale Standard für nachhaltige Beschaffung und wurde im April 2017 von der International Organization for Standardization (ISO) veröffentlicht. DNV hat aktiv bei der Entwicklung des Standards im ISO / PC 277-Komitee mitgewirkt.
Nachhaltige Beschaffung nach ISO 20400:2017
Was beinhaltet die ISO 20400?
Die ISO 20400 beschreibt Leitlinien zur Implementierung von Prozessen und Strategien des nachhaltigen Einkaufs. Der internationale Standard beschreibt wie Einkäufer soziale sowie ökologische Nachhaltigkeitskriterien festlegen und wirksam umsetzen können. Er kann von jeder Organisation angewendet werden, unabhängig von Ihrer Größe oder welcher Branche sie angehört. Ferner eignet sich der Standard für jegliche Arten von Einkaufs- und Vergabeprozessen und deckt damit beispielsweise die Beschaffung von Bürobedarf bis hin zu Energieversorgern, Caterern und Baustoffen ab.
Die ISO 20400 baut auf der 2010 veröffentlichten britischen Norm BS 8903:2010 auf und wurden im April 2017 veröffentlicht. Sie kann bisher nur in englischer und französischer Sprache über den Beuth Verlag bezogen werden.
Ziele der ISO 20400
Die ISO 20400:2017 stellt Leitlinien zur Verfügung, die es Organisationen ermöglicht, Nachhaltigkeit in ihre Beschaffungsprozesse zu integrieren. Eine nachhaltige Beschaffung, im englischen bekannt als Sustainable Procurement, sollte das Ziel jeder Organisation sein, da es die sozialen, ökonomischen und die Umwelt betreffenden Auswirkungen positiv beeinflusst.
Vorteile der nachhaltigen Beschaffung nach ISO 20400
Organisationen, die die ISO 20400:2017 anwenden:
- erhalten einen praktischen Leitfaden wie Einkaufsprozesse, soziale Unternehmensverantwortung (CSR) und andere Schlüsselfunktionen zusammen arbeiten können,
- schützen ihre Reputation durch effizientes Management von Nachhaltigkeitsrisiken in ihren Lieferketten,
- sind zukünftigen Kunden und behördlichen Anforderungen einen Schritt voraus,
- erhalten einen Wettbewerbsvorteil in ihrer Branche, indem sie Innovationsmöglichkeiten nutzen,
- demonstrieren Engagement in der Lieferkette gegenüber der Global Reporting Initiative (GRI), dem Dow Jones Sustainability Index (DJSI) und anderen Indizes.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein Angebot?
Wie kann DNV Sie unterstützen?
DNV unterstützt Sie kompetent bei Ihrer Nachhaltigkeitsleistung, dennoch ist die ISO 20400:2017 ist kein zertifizierbarer Managementsystemstandard. DNV - Business Assurance kann im Rahmen einer Gap-Analyse ermitteln, inwieweit Ihre Organisation seine Beschaffungsprozesse nach ISO 20400:2017 ausrichtet und wo gegebenenfalls noch Lücken bestehen. Lesen Sie, warum Sie DNV als Ihren Partner wählen sollten.
SA 8000 - Social Accountability
Zertifizierung der Norm SA 8000.
Trainings im Bereich Nachhaltigkeit
Hier finden Sie unser aktuelles Trainingsangebot.
News & Pressemitteilungen
Hier finden Sie unsere aktuellen Meldungen!
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie per E-Mail über Neuigkeiten rund um die Zertifizierung von Managementsystemen, über Events und Aktivitäten von DNV GL.
Unsere Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen von DNV GL
ViewPoint - Unser Kundenportal
Hier bekommen Sie Einblicke in unsere internationalen Umfrageergebnisse zu Themen wie Lieferkettenmanagement und globalen Prüf-, Inspektions- und Zeritifizierungstrends (TIC).