- {- item.details.type -}
- {- item.details.date -}
- {- item.details.sector -}
TAPA FSR spezifiziert akzeptable Mindestsicherheitsstandards für die Fracht und die Einlagerung von Waren. Der Standard umfasst Anforderungen an Risikobewertung, Managementsystem und physische Sicherheitsmaßnahmen und hilft Ihnen, die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit Ihrer Lieferkette zu erhöhen.
Was ist TAPA FSR?
Die Transported Asset Protection Association (TAPA) ist eine Vereinigung von Sicherheitsexperten und verwandten Geschäftspartnern aus dem High-Tech-Sektor. Ihr Ziel ist es, sich mit den aufkommenden Sicherheitsbedrohungen in der Lieferkette hochwertiger Transportgüter auseinanderzusetzen. Sie vereint weltweit tätige Hersteller, Logistikanbieter, Spediteure, Strafverfolgungsbehörden und andere Stakeholder mit dem gemeinsamen Ziel, Verluste in internationalen Lieferketten zu verringern und zu verhindern.
Ein grundlegendes Ziel ist die Verbesserung der Sicherheitspraktiken in den Bereichen Frachttransport und Versicherung. TAPA ist ein globaler Mitgliederverband. Zu den Mitgliedern gehören viele der weltweit führenden Markenhersteller sowie deren Logistik- und Transportdienstleister.
Der Standard ist nicht auf TAPA-Mitglieder beschränkt. Er kann von allen Unternehmen angewandt werden, die sich mit der Lagerung von Waren im Transit befassen.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein Angebot?
Vorteile einer Zertifizierung
Der TAPA FSR-Standard bietet drei Zertifizierungsstufen durch die zugelassenen unabhängigen Prüfstellen des Verbandes sowie eine Option zur Selbstzertifizierung. Unternehmen, die nicht Mitglied sind, können die Zertifizierung ebenfalls erlangen, nachdem sie den entsprechenden TAPA-Schulungskurs absolviert haben. Zu den Vorteilen der Zertifizierung gehören:
- Einrichtung eines effektiven physischen Sicherheitssystems zur Verringerung des Verlusts hochwertiger Vermögenswerte,
- Einsparung von Versicherungskosten aufgrund geringerer Verluste und effektiver Risikobewertung,
- Verbesserung der Bestandssicherheit und Gewinnung von Wettbewerbsvorteile in Hinsicht auf "Just-in-Time"-Lieferungen,
- Erreichung eines Sicherheitsniveaus, das in der gesamten High-Tech-Branche anerkannt ist und sich zunehmend global durchsetzt,
- Risiko-Verringerung der Unternehmenshaftung,
- Professionelle Unterstützung durch das globale TAPA-Zentrum für die Meldung von Zwischenfällen - Integration der TAPA FSR-Grundsätze in andere Managementsysteme,
- Sicherstellung der Einhaltung lokaler behördlicher und gesetzlicher Anforderungen.
Erste Schritte
DNV ist von TAPA akkreditiert, weltweit Zertifizierungen durchzuführen. Jede Zertifizierung beginnt mit dem Verständnis des Systems, dem Aufbau interner Kompetenzen und der Sicherstellung der Einhaltung der Anforderungen. DNV kann Sie bei all Ihren Anforderungen an eine TAPA FSR-Zertifizierung unterstützen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie weitere Informationen über das System, den Zertifizierungsprozess und die Integration mit anderen Managementsystemstandards wünschen.