Pressemitteilungen und Nachrichten von DNV

13 März 2025

DNV-White Paper gibt Schiffseignern Hinweise zur sicheren und skalierbaren Einführung von Ammoniak- und Wasserstoff-Kraftstoffen

Während die Schifffahrtsindustrie ihren Übergang zu kohlenstoffneutralen Kraftstoffen fortsetzt, entwickeln sich Ammoniak und Wasserstoff als mögliche Kraftstoffoptionen, jedoch gibt es noch keine verbindlichen Vorschriften für ihre Verwendung. Das jüngste White Paper von DNV mit dem Titel „Safe introduction of alternative fuels - Focus on ammonia and hydrogen as ship fuels“ (Sichere Einführung alternativer Kraftstoffe - Fokus auf Ammoniak und Wasserstoff als Schiffskraftstoffe) bietet Schiffseignern Einblicke und Hilfsmittel, um sich in der sich entwickelnden regulatorischen Landschaft zurechtzufinden und diese Kraftstoffe sicher einzusetzen.

  • Maritim
05 März 2025

DNV startet gemeinsames Industrieprojekt H2MET zur Weiterentwicklung der Wasserstoff-Durchflussmesstechnik

DNV hat das H2MET Joint Industry Project (JIP) ins Leben gerufen, um die Metrologie für 100% Wasserstoffdurchflussanwendungen voranzutreiben. Aufbauend auf früheren Arbeiten im Bereich erneuerbare Gase und CO2 zielt H2MET darauf ab, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Durchflussmessung von Wasserstoff zu verbessern, eine zuverlässige Grundlage für den Wasserstoffhandel zu schaffen und die Rolle von Wasserstoff in einer effizienteren Energiewende zu unterstützen.

  • Energy
12 Februar 2025

Sicheres und umweltfreundliches Recycling für Schiffseigner: DNV veröffentlicht einen Bericht, der bei der Einhaltung von Nachhaltigkeitsvorschriften hilft

Mit dem Inkrafttreten der Hong Kong-Convention (HKC) in diesem Jahr sollten Schiffseigner sicherstellen, dass die gesetzlichen Kontrollen und Inspektionen für das Schiffsrecycling auf ihren Schiffen eingehalten werden. Der jüngste DNV-Bericht „Safe and Green Recycling for Ship Owners“ zeigt auf, wie sie sowohl mit den bestehenden EU-Schiffsrecyclingverordnungen (EU SRR) als auch mit der HKC, die am 26. Juni 2025 in Kraft tritt, im Einklang arbeiten können.

  • Maritim