- {- item.details.type -}
- {- item.details.date -}
- {- item.details.sector -}
Suche eingrenzen
-
{- f.title -}
- {- option.title -}
Ihre Einstellungen:
- {- option.title -}
Die Welt nimmt Kurs auf Wasserstoff und für viele ist eine groß angelegte Wasserstoffwirtschaft eine wesentliche Voraussetzung für eine grüne Energiewirtschaft.
Von der Produktion bis zum Verbrauch, wächst der geschäftliche Nutzen von Wasserstoff, doch um das Potenzial voll auszuschöpfen, müssen sich Industrie und Regierungen auf vier Schlüsselbereiche konzentrieren, um die Wasserstoffwirtschaft weiter skalieren zu können:
DNV bietet ein breites technisches Fachwissen und praktische Erfahrung, um Wasserstoff eine Schlüsselrolle bei der Energiewende zu ermöglichen. Gemeinsam mit der Industrie und der Regierung, helfen wir dabei, Wasserstoff vom Energieträger der Zukunft, in die Gegenwart zu bringen: für Haushalte, Unternehmen und Verkehrssysteme.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr über unsere Wasserstoffkapazitäten erfahren möchten und darüber, wie wir Sie bei der Verwirklichung Ihrer Wasserstoffambitionen unterstützen können.
Die neueste Wasserstoff-Forschung von DNV liefert unsere Prognose für eine wahrscheinliche Wasserstoff-Zukunft bis zur Mitte des Jahrhunderts in den Bereichen Produktion, Transport und Endverbrauch. Sie bietet Einblicke in Faktoren, die für die Skalierung von Wasserstoff entscheidend sind, einschließlich Politik, Vorschriften, Sicherheit und Investitionen.
Am 14. Juni 2022 trafen sich mehr als 10 000 Fachleute aus der Energie- und Maritime Industrie, um über die Zukunft des Wasserstoffs zu diskutieren. Sehen Sie sich die Präsentationen und Diskussionen mit Vertretern von National Grid, Siemens Gamesa, Uniper und Equinor an.
Download der technischen und Marktberichte von DNV zum Thema Wasserstoff
Erhalten Sie Einblicke in Faktoren, die für die Verbreitung von Wasserstoff entscheidend sind, wie Politik, Vorschriften, Sicherheit und Investitionen.
Der Überblick für neue Wasserstoff-Wertschöpfungsketten, von der Produktion bis zum Verbrauch
Sehen Sie eine Diskussion mit Experten von Northern Gas Networks (NGN), National Grid und DNV an, die über die wichtigsten Fragen der Wasserstoffsicherheit diskutieren.
Sehen Sie unsere Diskussion mit Experten von Gasunie, Stedin und DNV an, die über die wichtigsten Fragen einer effizienten Wasserstoffinfrastruktur diskutieren.
Sehen Sie eine Diskussion mit wichtigen Experten der Branche, die die wichtigsten Fragen zur Rolle des blauen Wasserstoffs erörtern.