ISO 20001 - Management von Lebensmittelverlusten

Reduzieren Sie Lebensmittelverluste und -abfälle in Produktion und Verarbeitung, um Nachhaltigkeit und Lebensmittelsicherheit zu verbessern und gesetzliche sowie politische Ziele zu erfüllen.

ISO 20001 - Management von Lebensmittelverlusten

Jährlich entstehen weltweit Milliarden Tonnen Lebensmittelabfälle – ein Problem, das Hunger und Ressourcenverschwendung fördert. Mit einer ISO 20001-Zertifizierung zeigen Sie Ihr Engagement für nachhaltige Entwicklung und verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil auf nationalen und internationalen Märkten.

Was ist ISO 20001?

ISO 20001 ist eine neue internationale Norm für das Management von Lebensmittelverlusten und -abfällen. Sie bietet Unternehmen jeder Größe einen klaren Rahmen, um Verluste entlang der gesamten Lebensmittelkette – vom Erzeuger bis zum Verbraucher – zu reduzieren. Die Norm befindet sich derzeit in der Entwicklung und wird bald veröffentlicht.

ISO 20001 legt Anforderungen an eine Organisation fest, um ein Managementsystem für Lebensmittelverluste und -abfälle zu planen, zu implementieren, zu betreiben, aufrechtzuerhalten und zu aktualisieren, um Lebensmittelverluste und -abfälle innerhalb ihrer Betriebsabläufe zu minimieren.

Sie unterstützt Organisationen bei 

  • der Festlegung klarer Richtlinien und Ziele zur Reduzierung von Lebensmittelverlusten und -abfällen
  • Einführung notwendiger Maßnahmen und fortlaufende Verbesserung des Managementsystems
  • der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und Erwartungen von Interessengruppen

ISO 20001 ist so konzipiert, dass sie mit anderen anerkannten Managementsystemnormen, einschließlich der ISO 9001 und ISO 22000 kompatibel und harmonisiert ist. Sie eignet sich daher ideal für die Integration in bestehende Managementsysteme und -prozesse.

Vorteile einer Zertifizierung

Die potenziellen Vorteile von ISO 20001 sind zahlreich, aber die wichtigsten sind, dass die Norm Ihrer Organisation folgendes ermöglicht:

  • Nachweis der Konformität gegenüber Kunden und Partnern
  • Effektive Kommunikation zu Themen rund um Lebensmittelverluste und -verschwendung
  • Erfüllung gesetzlicher Vorschriften und Unternehmensziele
  • Reduzierung von Abfällen und Verbesserung der Nachhaltigkeit

Erste Schritte

DNV ist eine akkreditierte Zertifizierungsstelle und bietet Ihnen weltweit relevante Schulungs- und Zertifizierungsdienstleistungen für Managementsysteme an. Wie bei allen Managementsystemstandards hängt die erfolgreiche Umsetzung vom Engagement aller Ebenen und Funktionen des Unternehmens ab..

LErfahren Sie mehr darüber, wie Sie den Weg zur Zertifizierung beschreiten können. 

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie per E-Mail über Neuigkeiten rund um die Zertifizierung von Managementsystemen, über Events und Aktivitäten von DNV.

ViewPoint - Unser Kundenportal

Hier bekommen Sie Einblicke in unsere internationalen Umfrageergebnisse zu Themen wie Lieferkettenmanagement und globalen Prüf-, Inspektions- und Zeritifizierungstrends (TIC).

Risk Based Certification®

Risk Based Certification® ermöglicht es Ihnen, die Einhaltung des gewählten Standards nachzuweisen und gleichzeitig eine nachhaltige Unternehmensleistung zu erzielen.